
Ein letzter Walzer
Es ist Juli, aber der Himmel trägt Grau wie im April. Regen rinnt gleichmäßig über die Scheiben unseres Wintergartens, draußen spielt der Wind mit den Ästen, als wolle er Erinnerungen wachrütteln. Ich sitze zwischen Rahmen, Glasplatten und zugeschnittenem Passepartoutkartons – das letzte Zurechtrücken, das finale Abwägen. Die Ausstellung naht, das Werk ist fast getan.
,
Im Hintergrund läuft, wie so oft in solchen Momenten, „The last Waltz“. Nicht beiläufig, nicht zum Zeitvertreib – sondern als Begleitung, als Spiegel. Für uns, die wir in den 60ern geboren wurden, ist dieses Konzert nie bloß ein Abschied gewesen. Es war ein Ritual, ein Weckruf, ein Abschied von einer Zeit, die wir selbst nur knapp gestreift haben – und doch so tief in uns tragen, als wären wir mittendrin dabei gewesen.
Der letzte Auftritt von The Band – begleitet von Bob Dylan, Eric Clapton, Joni Mitchell, Neil Young, Muddy Waters, Van Morrison und vielen, vielen anderen – war mehr als Musik. Es war ein Gefühl, eine Haltung, eine Ahnung davon, dass etwas Großes zu Ende ging, bevor wir selbst richtig angefangen hatten. „The last Waltz“ hat für uns ein Versprechen bewahrt: Dass Kunst, auch wenn sie sich verabschiedet, etwas hinterlässt mit Würde, Resonanz und Stil.
Jetzt, Jahrzehnte später, passt diese Musik besser denn je zu diesem regenverhangenen Tag. Während ich die letzten Bilder rahme, trägt mich Levon Helms Stimme durch die Stunden. Sie klingt warm, traurig, aufrecht – wie der Regen draußen, wie der Sommer, der nicht so recht weiß, wohin mit sich.
In meinen Bildern steckt keine Nostalgie, aber viel Erinnerung. Ein Sehnen nach Tiefe, nach Wahrhaftigkeit. Vielleicht sind es genau diese Momente im Wintergarten – zwischen Musik, Wind und Glas –, in denen sich alles fügt: das Bild, der Rahmen, der Klang.
Und wenn dann alles hängt, die Gäste kommen und das Licht sich bricht, hoffe ich, dass man ihn spürt: Diesen letzten Walzer, der nie verklingen wird.
Kunst in der Halle: geöffnet vom 24.07. bis 31.08.2025 jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14.00 – 19.00 Uhr